So wählen Sie einen Bürosessel

Catalogue

Bürosessel sind vor allem ein stilvolles Accessoire zu anderen Möbeln. Sie sind normalerweise robuster als Bürostühle und haben einen Schaukelmechanismus. Sie verriegeln sie entweder in einer Position oder verwenden sie wie einen Schaukelstuhl. Ihre Armlehnen sind fest mit der Rückenlehne und dem Sitz verbunden, so dass sie nur sehr wenige Möglichkeiten zur individuellen Einstellung und Positionierung bieten.

Vor- und Nachteile der Bürosessel
  • Stilvolles Aussehen
  • Bequem zum Entspannen
  • Einfachere Konstruktion
  • Niedrigerer Preis
  • Die Rückenlehne passt sich nicht an die Position Ihres Rückens an
  • Die Armlehne kann in der Regel nicht positioniert werden

Häufig gestellte Fragen bei der Auswahl von Bürosseseln

Was ist eine Schaukelmechanik?

Es ist ein Mechanismus, mit dem der Stuhl entweder fest verankert oder als Schaukelstuhl verwendet werden kann. Diese Position ist bequem zum Entspannen, aber für längere Computerarbeit eignet sie sich nicht.

Sind Bürosessel für Arbeiten am Computer geeignet?

Ja, aber nur für maximal ein paar Stunden pro Tag. Weil die Rückenlehne und die Armlehnen nicht eingestellt werden können, sind sie nicht ergonomisch genug. Die Sessel sind in der Regel stilvoll und bequem, weil man in ihnen wie in einem Schaukelstuhl schaukeln kann. Die Bürosessel sind empfehlenswert, wenn Sie in ihnen nur einen unwesentlichen Teil des Tages verbringen.

Reicht mir ein billiger Sessel oder ist es besser, für Qualität extra zu bezahlen?

Wenn Sie zum ersten Mal einen Sessel wählen und sich bei der Wahl nicht sicher sind, gehört der Preis wahrscheinlich zu den wichtigsten Kriterien für Ihre Auswahl. Billige Sessel halten normalerweise nicht so lange aus, Kunststoffteile können leicht knacken und Sie sind oft gezwungen, nach kurzer Zeit wieder Geld für Ersatzteile auszugeben oder einen neuen Sessel zu finden. Wenn Sie sich für den Kauf eines Sessels entscheiden, empfehlen wir, für ein besseres Metallkreuz oder verstellbare Armlehnen aus Metall extra zu bezahlen.

Bürosessel
Bürosessel
  • Dekorieren das Büro
  • Eher zum Entspannen geeignet
  • Sie funktionieren wie ein Schaukelstuhl

Was ist bei der Auswahl eines Bürosessels wichtig?

Sitz
Sitzkissen

Es gibt flache und anatomisch geformte Kissen, wobei die letzteren bequemer sind. Für die flachen kann man ein Sitzkissen separat erwerben. Der Sitzkissen sollte höhenverstellbar sein. Wenn dies bei Ihrem Modell nicht der Fall ist und der Stuhl für Sie zu hoch ist, empfehlen wir eine Fußstütze.

Rückenlehne
Rückenlehne

Für mehr Komfort empfehlen wir ergonomische Rückenlehnen, die die Form der menschlichen Wirbelsäule kopieren. Zu diesem Zweck ist es immer gut, wenn der Sessel auch eine Lordosenstütze bietet, wobei diese in einigen Fällen verstellbar ist. Wenn Sie ohne Lordosenstütze sitzen, riskieren Sie im Laufe der Zeit, unnatürlich und schief zu sitzen. Infolgedessen kann die Wirbelsäule in extremen Fällen deformiert und dauerhaft beschädigt werden.

Armlehnen und Bezugsmaterial
Armlehnen und Bezugsmaterial

Wenn Sie länger sitzen, sind Sessel mit Armlehnen bequemer, vor allem wenn sie eine Höhenverstellung erlauben. Das Polstermaterial erhöht den Komfort auch, obwohl die billigsten Sessel normalerweise mit Kunststoffarmlehnen ohne Bezug auskommen. Für den täglichen Gebrauch eignen sich gut waschbare Materialien, die darüber hinaus atmungsaktiv sind.

  • Kunstleder sieht wertvoll aus und sein Vorteil ist auch die einfache Reinigung. In einem Büro ohne Klimaanlage wird man aber mehr schwitzen.
  • Netzgewebe ist atmungsaktiv und eignet sich daher auch für Büros ohne Klimaanlage. Oft sieht es auch modern aus.
  • Polsterung ist relativ billig und daher vor allem in großen Unternehmen weit verbreitet. Der Vorteil ist auch die lange Lebensdauer und die Tatsache, dass sie wärmer als das Netzgewebe ist. Sie ist in verschiedenen Farben erhältlich.
Kopfstütze
Kopfstütze

Diese Funktion sollte Ihr Sessel haben, wenn Sie mehr als 3-4 Stunden am Tag arbeiten. Die einfachsten Stützen bieten Unterstützung beim Ausruhen während der Arbeit, höhere und stärker geformte Stützen bieten eine kontinuierliche Unterstützung. Die Bürosessel haben normalerweise keine höhenverstellbaren Kopfstützen.

Tragfähigkeit
Tragfähigkeit

Beachten Sie immer die für den jeweiligen Sessel angegebene Tragfähigkeit. Sie sind zwar so entworfen, damit sie für kurze Zeit mehr Gewicht tragen können, aber man sollte sie besser nicht überlasten. Der Kolben könnte zum Boden herunterfahren und die einzelnen Teile am Kreuz oder an den Rollen könnten brechen oder sich verformen.

Kreuzmaterial
Kreuzmaterial

Das Kreuz ist die Grundlage von jedem Bürosessel. Kunststoff-Kreuze sind billiger, aber wenn Sie robuster sind, wählen Sie lieber haltbareren Stahl oder Aluminium.


TIPP: Wenn Sie die Tragfähigkeit des Sessels berücksichtigen, erreichen Sie eine störungsfreie Funktionalität und weniger Verschleiß über einen längeren Zeitraum.

Rollen
Rollen
  • Harter Boden (Parkettböden und Linoleum) - wählen Sie weiche Gummirollen, weil diese den Boden nicht zerkratzen.
  • Weicher Boden - wenn Sie einen Teppich oder einen anderen weichen Boden haben, dann reichen Standardrollen aus normalem, nicht geweichtem Kunststoff aus.
  • Gleiter - sollten Sie wählen, wenn der Sessel keine Rollen haben und sich nicht bewegen soll.

Manche Bürosessel verfügen über Rollen mit Bremsen. Im unbelasteten Zustand ist der Stuhl gebremst und wird erst dann freigegeben, wenn Sie auf ihm sitzen. Wenn Sie also aufstehen, besteht keine Gefahr, dass der Stuhl wegfährt.


TIPP: Wenn Sie eine Beschädigung der Oberfläche, an der sich der Sessel bewegt, nicht riskieren wollen, holen Sie sich eine Bodenschutzmatte.

Glossar - Stühle und Sessel

Synchrone Mechanik

Ein Stuhl mit dem fortschrittlichsten Synchronmechanismus kopiert ständig Ihre Sitzposition - die Neigung der Rückenlehne und die Einstellung der Sitzneigung erfolgt rein automatisch (synchron). Mit anderen Worten, je mehr Sie sich nach hinten lehnen, desto mehr steigt die Vorderkante der Sitzfläche und umgekehrt.

Asynchrone Mechanik

Stühle mit asynchronem Mechanismus zeichnen sich durch große Anpassungsmöglichkeiten an den Körper mit üblicherweise drei Hebeln aus, die die Höhe des Bürostuhls, die Neigung der Rückenlehne und die Neigung des Sitzes einstellen. Dank dessen sitzen sie sehr ergonomisch und unterstützen so das s. g. dynamisches Sitzen, bei dem Sie ständig die Sitzposition ändern und den Körper nicht durch steifes Sitzen schädigen.

Dynamisches Sitzen

Dynamisches Sitzen ist eine gesunde Art zu sitzen, was das Gegenteil einer unerwünschten steifen Position ist. Mit anderen Worten, während des dynamischen Sitzens ändert sich Ihre Position ständig, entweder durch Schwingen oder durch Ändern des Winkels zwischen Sitz und Rückenlehne, sodass Sie Ihren Körper nicht in einer Position belasten - im Gegenteil.

Glossar
Print
P-DC1-WEB20

Studieren lohnt sich Mit Studentenrabatten auf alle ISIC/ITIC Karten More info »
We will call you and advise you professionally
+420 225 340 120
Order inquiry
Question about the product
Please enter your telephone:
Call me
We care about your privacy Alza.cz a. s., Company identification number 27082440, uses cookies to ensure the functionality of the website and with your consent also to personalisage the content of our website. By clicking on the “I understand“ button, you agree to the use of cookies and the transfer of data regarding the behavior on the website for displaying targeted advertising on social networks and advertising networks on other websites.
More information Less info